top of page
IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

Impressum

Informationspflicht laut §5 E-Commerce Gesetz, §14 Unternehmensgesetzbuch, §63 Gewerbeordnung und Offenlegungspflicht laut §25 Mediengesetz.

 

Katharina Hammerl, MSc

Weiherweg 1

8074 Raaba - Grambach

Tel.: +43 (0) 664 255 50 53
E-Mail: info@katharina-hammerl.at

Web: www.katharina-hammerl.at

Unternehmensgegenstand: Einzelunternehmen

Mitglied der Wirtschaftskammer Steiermark
​Berufsbezeichnung: Lebens- und Sozialberatung eingeschränkt auf Ernährungsberatung

Fachgruppe: Personenberater und Personenbetreuer

Aufsichtsbehörde/Gewerbebehörde: Bezirkshauptmannschaft Graz-Umgebung

1.) Haftung für Inhalte dieser Webseite

Wir entwickeln die Inhalte dieser Webseite ständig weiter und bemühen uns korrekte und aktuelle Informationen bereitzustellen. Leider können wir keine Haftung für die Korrektheit aller Inhalte auf dieser Webseite übernehmen, speziell für jene die seitens Dritter bereitgestellt wurden.

Sollten Ihnen problematische oder rechtswidrige Inhalte auffallen, bitten wir Sie uns umgehend zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
 

2.) Haftung für Links auf dieser Webseite

Unsere Webseite enthält Links zu anderen Webseiten für deren Inhalt wir nicht verantwortlich sind. Haftung für verlinkte Websites besteht laut § 17 ECG für uns nicht, da wir keine Kenntnis rechtswidriger Tätigkeiten hatten und haben, uns solche Rechtswidrigkeiten auch bisher nicht aufgefallen sind und wir Links sofort entfernen würden, wenn uns Rechtswidrigkeiten bekannt werden.

Wenn Ihnen rechtswidrige Links auf unserer Website auffallen, bitten wir Sie uns zu kontaktieren, Sie finden die Kontaktdaten im Impressum.
 

3.) Urheberrechtshinweis

Alle Inhalte dieser Webseite (Bilder, Fotos, Texte, Videos) unterliegen dem Urheberrecht. Falls notwendig, werden wir die unerlaubte Nutzung von Teilen der Inhalte unserer Seite rechtlich verfolgen.
 

4.) Bildernachweis

Die Bilder, Fotos und Grafiken auf dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt.

Die Bilderrechte liegen bei den folgenden Fotografen und Unternehmen:

  • Fotograf © Jean Van Luelik

  • Fotograf © Petra Zaunschirm

  • Fotograf ©  DJAKOB

  • © pixelio

  • © pixabay

  • © shutterstock

  • © Wix

5.) Datenschutz

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.

6.) Ihre Rechte

Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.

7.) Datenspeicherung

Wir können Ihre personenbezogenen Daten (sowie auch Informationen Ihrer Nutzer von Nutzern) so lange speichern, wie Ihr Nutzerkonto aktiv ist, wie in dieser Datenschutzrichtlinie angegeben oder wie dies anderweitig erforderlich ist, um Ihnen unsere Serviceleistungen zur Verfügung zu stellen. 

Wir können solche personenbezogenen Daten auch über die Deaktivierung Ihres Nutzerkontos und/oder über Ihre Nutzung einer bestimmten Serviceleistung hinaus speichern, insoweit dies zur Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen erforderlich ist, um Streitfälle bezüglich unserer Nutzer oder deren Nutzer von Nutzern beizulegen, Betrug und Missbrauch zu verhindern, unsere Verträge durchzusetzen und/oder unsere berechtigten Interessen zu schützen.

Wir halten uns an Datenaufbewahrungsrichtlinien, welche wir auf die Daten, die bei uns gespeichert sind, anwenden. Wenn das Speichern Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr erforderlich ist, versichern wir deren zuverlässige Löschung.

Wir können Ihre Daten speichern, solange Ihr Konto aktiv ist, und bei Bedarf auch darüber hinaus (wenn wir beispielsweise gesetzlich dazu verpflichtet sind oder dies zum Schutz unserer Interessen erforderlich sein sollte).

8.) Sicherheit

Wix trifft physische, elektronische und verfahrenstechnische Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz der personenbezogenen Daten, die Sie mit uns teilen. Unter anderem bieten wir HTTPS-sicheren Zugriff auf die meisten Bereiche unserer Serviceleistungen; die Übertragung von vertraulichen Zahlungsdaten (wie beispielsweise Kreditkartennummern) über unsere entsprechenden Bestellformulare sind durch eine nach Industrienorm SSL/TLS verschlüsselte Verbindung geschützt und wir erneuern regelmäßig unsere PCI DSS (Payment Card Industry Data Security Standards)-Zertifizierung. Darüber hinaus überprüfen wir unsere Systeme regelmäßig auf mögliche Schwachstellen und Angriffe und sind ständig auf der Suche nach neuen Verfahren und Dritt-Leistungen zur weiteren Verbesserung der Sicherheit unserer Serviceleistungen und des Schutzes der Daten unserer Besucher und Nutzer. 

Ungeachtet der von Wix ergriffenen Maßnahmen und Bemühungen können wir keinen absoluten Schutz und keine absolute Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten, derjenigen der Besucher Ihrer Website und jeglicher anderer von Ihnen hochgeladenen, veröffentlichten oder auf sonstige Weise von Ihnen mit Wix oder anderen Parteien geteilten Informationen garantieren. Aus diesem Grund möchten wir Sie bitten, sichere Passwörter für Ihr Nutzerkonto und Ihre Nutzerwebsite zu erstellen und uns oder anderen nach Möglichkeit keine vertraulichen Daten zu übermitteln, deren Offenlegung Ihnen Ihrer Meinung nach erheblich bzw. nachhaltig schaden könnte. Darüber hinaus möchten wir Sie bitten, da bestimmte Bereiche unserer Serviceleistungen weniger sicher sind als andere (wenn Sie beispielsweise Ihr Support-Forum-Ticket auf „öffentlich“ anstatt auf „privat“ einstellen oder auf einer Nicht-SSL-Seite surfen) und da Mitteilungen per E-Mail und Instant-Messaging nicht als sichere Kommunikationsmittel anerkannt sind, uns keine personenbezogenen Daten über diese Bereiche oder auf diesem Wege zu übermitteln.

Bei Fragen zum Thema Sicherheit unserer Serviceleistungen setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung unter privacy@wix.com.

9.) Nutzung von Cookies und sonstigen Tracking-Technologien

Gemeinsam mit seinen Partnern für Marketing, Analyse und Technologie verwendet Wix bestimmte Kontroll- und Tracking-Technologien (beispielsweise Cookies, Beacons, Pixel, Tags und Skripte). Wir verwenden diese Technologien, um unsere Serviceleistungen kontinuierlich zu pflegen, bereitzustellen und zu verbessern sowie um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Beispielsweise sind wir dank dieser Technologien in der Lage, Präferenzen und authentifizierte Sitzungen unserer Nutzer zu verfolgen, um unsere Serviceleistungen besser abzusichern, technische Probleme, Nutzertrends und die Effizienz von Kampagnen zu identifizieren, und um die Gesamtleistung unserer Serviceleistungen zu prüfen und zu verbessern.

10.) Google Analytics

Diese Website nutzt den Dienst „Google Analytics“, welcher von der Google Inc. (1600 Amphitheatre Parkway Mountain View, CA 94043, USA) angeboten wird, zur Analyse der Websitebenutzung durch Nutzer. Der Dienst verwendet „Cookies“ – Textdateien, welche auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Die durch die Cookies gesammelten Informationen werden im Regelfall an einen Google-Server in den USA gesandt und dort gespeichert.

Auf dieser Website greift die IP-Anonymisierung. Die IP-Adresse der Nutzer wird innerhalb der Mitgliedsstaaten der EU und des Europäischen Wirtschaftsraum gekürzt. Durch diese Kürzung entfällt der Personenbezug Ihrer IP-Adresse. Im Rahmen der Vereinbarung zur Auftragsdatenvereinbarung, welche die Websitebetreiber mit der Google Inc. geschlossen haben, erstellt diese mithilfe der gesammelten Informationen eine Auswertung der Websitenutzung und der Websiteaktivität und erbringt mit der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen.

Sie haben die Möglichkeit, die Speicherung des Cookies auf Ihrem Gerät zu verhindern, indem Sie in Ihrem Browser entsprechende Einstellungen vornehmen. Es ist nicht gewährleistet, dass Sie auf alle Funktionen dieser Website ohne Einschränkungen zugreifen können, wenn Ihr Browser keine Cookies zulässt.

Weiterhin können Sie durch ein Browser-Plugin verhindern, dass die durch Cookies gesammelten Informationen (inklusive Ihrer IP-Adresse) an die Google Inc. gesendet und von der Google Inc. genutzt werden. Folgender Link führt Sie zu dem entsprechenden Plugin: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de

Hier finden Sie weitere Informationen zur Datennutzung durch die Google Inc.: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de

11.) Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps für die Darstellung von Karteninformationen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Maps-Funktionen durch Besucher der Webseiten erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Datenschutzhinweisen von Google auf https://www.google.at/intl/de/policies/privacy/  entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre Einstellungen verändern, so dass Sie Ihre Daten verwalten und schützen können.

12.) Streitbeiligung:

Verbraucher haben die Möglichkeit, Beschwerden an die Online-Streitbeilegungsplattform der EU zu richten: http://ec.europa.eu/odr.
Sie können allfällige Beschwerden auch an die unten angegebene E-Mail-Adresse richten.

13.) AGB

Allgemeine Geschäftsbedingungen 

Katharina Hammerl, MSc

13.1) Allgemein

Katharina Hammerl, MSc

Firmensitz: Weiherweg 1

8074 Raaba-Grambach

13.2) Geschlechterspezifische Formulierungen

Im Sinne der einfacheren Lesbarkeit wurde auf geschlechterspezifische Formulierungen verzichtet. Soweit personenbezogene Bezeichnungen nur in männlicher Form angeführt werden, beziehen sie sich auf Frauen & Männer in gleicher Weise.

bottom of page